Annuität und Annuitätendarlehen
Die Mehrzahl der Baudarlehen werden in der Form eines Annuitätendarlehen abgeschlossen. Diese Darlehensform besteht aus einem Darlehen mit einer langfristigen Zinsbindung. Der Darlehensnehmer zahlt das Darlehen während der Zinsfestschreibung in gleichbleibenden Kreditraten (Annuität) zurück.
Von der ersten bis zur letzten Rate ist die monatliche Belastung identisch. Die monatliche Rate (Annuität) sich aus einem Zins- und Tilgungsanteil zusammen. Bei jeder Ratenzahlung wird das bestehende Darlehen mit dem Tilgungsanteil zurück bezahlt. Die Darlehensschuld sinkt. Das hat zur Folge, dass sich bei der nächsten Ratenzahlung auch der Zinsanteil erneut verringert, während der Tilgungsanteil um den ersparten Zinsanteil ansteigt.
Wie viel Immobilie kann ich mir leisten?
Video: Annuität und Annuitätendarlehen
Mehr zum Thema Baufinanzierung:
- Bausparvertrag einfach erklärt
- Beleihungswert - Was ist das eigentlich?
- Artikelserie: Die sieben häufigsten Finanzierungsfehler
- Finanzierungsfehler: Falsche Zinsfestschreibungen werden gewählt!
- Unter diesen Bedingungen sind Kündigungen von Bausparverträgen möglich?