Ist ein Forward-Darlehen teuer?
Bis zu einer Vorlaufzeit von 12 Monaten fallen in der Regel keine Kosten an. Wenn Sie sich die Zinssicherheit mit längeren Vorlaufzeiten "erkaufen" wollen, dann verlangen die Banken einen Zinsaufschlag gegenüber Darlehen mit sofortiger Auszahlung. Die Höhe des jeweiligen Zinsaufschlages ist abhängig von der Vorlaufzeit und der jeweils aktuellen Zinssituation.
Fazit:
Forward-Darlehen sind durch den Zinsaufschlag etwas teurer als Darlehen mit Sofortauszahlung. Sie können aber enorm profitieren, wenn die Zinsen steigen.
Forward-Darlehen sind durch den Zinsaufschlag etwas teurer als Darlehen mit Sofortauszahlung. Sie können aber enorm profitieren, wenn die Zinsen steigen.
Mehr zum Thema Baufinanzierung:
- Wohn-Riester: Mögliche Anlageformen
- Mit welchen laufenden Betriebskosten muss ich bei einer Immobilie rechnen?
- In welchen Raten erfolgt die Kaufpreiszahlung nach der Makler- und Bauträgerverordnung?
- Baukosten berechnen: Was kostet ein Einfamilienhaus?
- Soll ich bei der Finanzierung ein Verwandtendarlehen einsetzen?