Was ist die Bauordnung bzw. Landesbauordnung?
Die Bauordnung regelt alle Bau- und Umbaumaßnahmen auf Landesebene. Das jeweilige Bundesland regelt in der Landesbauordnung die Voraussetzungen für die Errichtung, Änderung und den Abbruch baulicher Anlagen. Die örtlich und sachlich zuständige Behörde ist für die Überwachung und Einhaltung der Bauordnung verantwortlich. Architekten und Bauherren müssen entsprechend der Regelungen und Bestimmung der Bauordnung ein Bauvorhaben planen und über die zuständige Behörde den Bauantrag einreichen und genehmigen lassen.
Mehr zum Thema Baufinanzierung:
- Baufinanzierung: Fehler vermeiden - solide Finanzierung planen
- Finanzierungsfehler: Staatliche Förderung wird in der Beratung nicht detailliert angesprochen.
- Wie unterscheiden sich Nominalzins, Sollzins und Effektivzins?
- Modernisierungskredite: Zur optimalen KfW-Förderung in sieben Schritten.
- Wie hoch zählt die Eigenleistung bei der Baufinanzierung?