Auf welche Kosten muss ich beim Immobilienkauf achten?
Wenn Sie eine neue oder gebrauchte Immobilie, eine Eigentumswohnung oder ein Haus kaufen wollen, dann sollten Sie vor dem Kauf die Gesamtkosten und den Finanzierungsbedarf sehr genau ermitteln. Als Käufer müssen Sie wissen, was Sie sich leisten können und welche Gesamtkosten auf Sie zukommen. Die bei Immobilien üblichen Nebenkosten (Grunderwerbsteuer, Notarkosten etc.) werden in der Regel beachtet. Unvollständige Bau- und Leistungsbeschreibungen, unberücksichtigten Sanierungsbedarf bei gebrauchten Immobilien, nicht beachteten Doppelbelastungen in der Bauphase (Zinsen – Miete), vergessene Umzugskosten etc. sind Beispiele von Kostenrisiken die häufig nicht oder unzureichend beachtet werden. Eine exakte Kostenanalyse ist für jeden Immobilienkäufer eine absolute Pflichtaufgabe.
- Bonitätsprüfung: So prüft die Bank Ihre Kreditwürdigkeit
- Verbraucherberatung mit Kreditcoaching: Der beste Baukredit
- Auflassung und Auflassungsvormerkung – Wichtige Punkte!
- Im Alter passend Wohnen. Staatliche Förderung nutzen!
- Benötigt jeder Kreditnehmer eine Anschlussfinanzierung?