Nebenkosten beim Immobilienkauf
Wird eine Immobilie gekauft, fallen als Nebenkosten Grunderwerbsteuer, Notarkosten und Grundbuchgebühren und eventuell Maklerprovisionen an. Diese Kosten werden als Nebenkosten bezeichnet und sind nicht unerheblich. Bei der Gesamtkostenermittlung müssen diese Kosten berücksichtigt werden. Die Grunderwerbsteuer wird vom jeweiligen Bundesland festgelegt und kann aktuell bis zu 5 % betragen.
Beispiel:
Kaufpreis einer Eigentumswohnung: 200.000 Euro
Grunderwerbsteuer (z. B. 5 %): 10.000 Euro
Notar-/Grundbuchkosten (1,5 %): 3.000 Euro
Maklerprovision (3,57 %): 7.140 Euro
Gesamtkosten: 220.140 Euro
Weiter Kosten die Sie beachten sollten: Umzugskosten, Neue Möbeln, Renovierungskosten plus sonstige Ausgaben.
Video: Die Nebenkosten beim Immobilienkauf
Mehr zum Thema Baufinanzierung:
- Gibt es Kostenfallen beim Immobilienkauf?
- Günstiges Darlehen: Hat mir meine Bank ein gutes Angebot unterbreitet?
- Förderprogramme optimieren
- Welche Darlehensformen gibt es für Immobilienkredite?
- Verbraucherberatung mit Kreditcoaching: Der beste Baukredit